ExtremeVPN Logo

VPN vs. VLAN: Was ist die Richtige Wahl für Ihr Netzwerk?

Last updated: June 6, 2024 14 min read
VPN vs VLAN

Sie sind verwirrt hinsichtlich VPN und VLAN? Keine Angst. Unser Leitfaden enthält detaillierte Informationen zu den Unterschieden zwischen VPN und VLAN. Von der grundlegenden Definition bis hin zu Problemen und Lösungen bei der Verwendung. Der Leitfaden deckt alles ab, was Sie wissen müssen. Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden, um mehr über VPNs und VLANs zu erfahren.

Netzwerksicherheit ist in dieser digitalen Welt für Einzelpersonen und Organisationen von größter Bedeutung geworden. Sie haben zwei gängige Begriffe für Online-Sicherheit gehört: VPN und VLAN. Obwohl beides Akronyme mit einigen Ähnlichkeiten sind, handelt es sich um unterschiedliche Technologien.

Beide Tools bieten einzigartige Dienste und Vorteile zum Schutz Ihrer Daten und zur Optimierung der Netzwerkverwaltung bei der Nutzung des Internets.

In diesem Handbuch erfahren Sie alles über VLAN und VPN – ihre Unterschiede und Funktionen. Egal, ob Sie technisch versiert sind oder Ihre Privatsphäre und Netzwerkleistung verbessern möchten, dieser Artikel ist für Sie, da er alle Ihre Fragen zu diesen Tools beantwortet und Ihnen ein umfassendes Verständnis vermittelt.

Tauchen wir in die Welt der VPNs und VLANs ein und finden wir heraus, was sie sind.

VPN vs. VLAN: Wichtige Unterschiede – Kurzübersicht

VPN ist ein Tool, das eine verschlüsselte Verbindung zwischen beiden Enden herstellt und so Ihre Privatsphäre beim Surfen im Internet schützt. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Tools zum Schutz Ihrer Privatsphäre.

VLAN hingegen ist auf die digitale Organisation oder Trennung von Netzwerken spezialisiert, unabhängig davon, ob sie physisch verbunden sind.

Hier ein kurzer Blick auf diese beiden unterschiedlichen Technologien:

MerkmaleVPN (Virtuelles Privates Netzwerk)VLAN (Virtuelles Lokales Netzwerk)
ZweckSchützen Sie Benutzer und ihre Privatsphäre bei der Nutzung des InternetsAufteilung physisch verbundener Netze in digitale Teilnetze
UmfangBietet 3 SchutzschichtenBietet 2 Schutzschichten
SegmentierungEs hilft Benutzern und Remote-Netzwerken, sich zu verbindenNetzwerke nur lokal trennen
KommunikationErmöglicht die Fernkommunikation über verschiedene Netzwerke hinwegZwischen einem einzelnen physisch verbundenen Netzwerk
IsolierungVerschlüsselt Daten über ein öffentliches WLAN-NetzwerkIsoliert die Kommunikation zwischen physisch verbundenen Netzwerken
SicherheitVerbessert die Sicherheit durch Verschlüsselung Ihrer Daten und anonymen Zugriff auf das InternetBietet keine höheren Sicherheitsvorteile und schützt Sie nur innerhalb eines lokalen Netzwerks
VerkehrskontrolleLeitet den gesamten Datenverkehr durch verschlüsselte TunnelErmöglicht Benutzern, den Datenverkehr innerhalb eines ähnlichen VLAN zu steuern oder zu begrenzen
AufbauUmfasst die Konfiguration von VPN-Server und -ClientErfordert die Konfiguration von VLAN-Switches
AdressierungVPN verwendet die IP-Adressen des Servers, um den Datenverkehr umzuleiten und die Identifizierung zu verbergenVLAN nutzt MAC-Adressen zur Segmentierung
GeräteVerwendung für Geräte an entfernten StandortenVerwendung für Geräte, die am gleichen physischen Standort verfügbar sind
AnwendungBieten Sie High-End-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleistenVLAN bietet keine Verschlüsselung
BarrierefreiheitZugänglich auf Geräten, die mit demselben lokalen Netzwerk verbunden sindKommunizieren Sie auf den Geräten, die direkt mit dem VLAN verbunden sind
SkalierbarkeitSkalierbar auf eine Vielzahl von NetzwerkenBeschränkung auf eine bestimmte Infrastruktur

VPN vs. VLAN: Hauptunterschiede – im Detail

Einzelpersonen und Organisationen verwenden VPNs und VLANs, um die Netzwerksicherheit zu optimieren und den Datenverkehr zu steuern. Es handelt sich jedoch um unterschiedliche Technologien, und die Unterschiede sind offensichtlich. Im Folgenden erklären wir die Hauptunterschiede zwischen beiden Tools im Detail.

Zweck

Organisationen und Einzelpersonen verwenden VLAN, um Geräte separat zu organisieren und so die Kommunikation zwischen Geräten und die Verkehrssteuerung zu verbessern. Über ein VPN können autorisierte Mitarbeiter und Benutzer jedoch eine Verbindung zum Netzwerk der Organisation herstellen.

Umfang

VLAN befindet sich auf der Datenverbindungsschicht 2 des OSI-Modells, während VPN zur Schicht 3 des OSI-Modells gehört.

Segmentierung

VPN verbindet Benutzer über einen bestimmten verschlüsselten Tunnel oder mit Remote-Netzwerken. Im Gegensatz dazu trennt VLAN Geräte innerhalb eines LAN, um den Datenverkehr zu steuern und zu organisieren und die Kommunikation zwischen Geräten zu verbessern.

Sicherheit

VPNs werden vor allem wegen ihrer Sicherheitsfunktionen verwendet. Sie bieten End-to-End-Datenverschlüsselung, anonymes Surfen und mehr und schützen Benutzer so vor Cyberangriffen.

Andererseits bietet VLAN innerhalb eines lokalen Netzwerks nur eingeschränkte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen. Netzwerkadministratoren können es jedoch aus Gründen des Netzwerkverkehrs oder der Sicherheit problemlos ändern.

Aufbau

VPN erfordert die Konfiguration von Client und Server, was notwendig ist, da sie das Gerät des Benutzers mit dem jeweiligen Server verbinden müssen. Im Vergleich dazu erfordert VLAN nur die Konfiguration des Netzwerk-Switches.

Barrierefreiheit

Sie können von überall aus über ein VPN auf ein Netzwerk zugreifen, müssen aber sicherstellen, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden ist. Wie oben erwähnt, ist VLAN innerhalb des lokalen Netzwerks verfügbar, sodass Geräte, die mit demselben VLAN verbunden sind, nur direkt kommunizieren können.

Skalierbarkeit

Die Skalierbarkeit von VLANs ist auf eine bestimmte Netzwerkinfrastruktur beschränkt. Mit einem VPN können Sie jedoch problemlos von überall auf jedes private Netzwerk oder das Internet zugreifen und sind dabei im Internet sicher.

Was ist ein VPN?

Ein Virtual Private Network (VPN) ist ein weit verbreitetes Tool für die digitale Sicherheit, das einen privaten Tunnel erstellt, der eine End-to-End-Verschlüsselung zwischen dem Remote-Gerät und dem Internet bietet. Es stellt sicher, dass Ihre Daten sicher sind und Sie auf das Internet zugreifen, ohne Ihre Identität preiszugeben.

Darüber hinaus hilft ein VPN den Benutzern, Geobeschränkungen, Zensur, Proxys und andere Einschränkungen problemlos zu umgehen und das Internet frei zu nutzen – ohne ihre Identität preiszugeben.

Das weltweit erste Business-VPN wurde erstmals 1996 eingeführt. Seitdem hat sich die Branche weiterentwickelt und es sind viele weitere Anbieter entstanden, die Sicherheit für private und geschäftliche Anforderungen bieten. Diese VPNs bieten High-End-Schutz, um die Daten der Benutzer oder Organisationen vor Dritten zu schützen.

Leider bieten viele VPNs keine Funktionen für die persönliche und geschäftliche Sicherheit. ExtremeVPN steht jedoch ganz oben auf der Liste der Anbieter robuster Sicherheits- und Datenschutzfunktionen für den persönlichen und geschäftlichen Gebrauch. Es bietet AES 256-Bit High-End-Verschlüsselung, eine No-Logs-Richtlinie, P2P-Dateifreigabe, mehrere schnelle Server und bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen.

Wie Funktioniert ein VPN?

Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Internet verbinden, besteht beim Senden und Empfangen von Daten immer ein hohes Risiko von Daten- und Datenschutzverletzungen. Um den Benutzer und seine Daten zu schützen, haben IT-Experten eine Software namens VPN entwickelt. Durch die Verbindung mit dem Server eines VPN wird ein virtueller privater Tunnel erstellt, der Ihre Daten verschlüsselt und für Sicherheit sorgt.

Hochwertige VPNs wie ExtremeVPN bieten eine robuste Verschlüsselung, die Hacker nicht knacken können. Außerdem ändert es Ihre IP-Adresse und maskiert sie mit der IP-Adresse des Servers, mit dem Sie verbunden sind, sodass seine Benutzer anonym surfen können. Darüber hinaus können Sie Ihren Internetverkehr steuern und VPN-Apps mit der Split-Tunneling– Funktion von ExtremeVPN auswählen.

Pro

  • Einfach zu bedienen: Hochwertige VPNs wie ExtremeVPN bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch technisch nicht versierte Personen problemlos nutzen können. Um ein VPN einzurichten, muss man kein Technikfreak sein.
  • Schnelle Leistung: Die meisten Premium-VPNs bieten Hochgeschwindigkeitsserver, die Ihnen beim reibungslosen Surfen im Internet helfen.
  • Schnelle Verbindung: Der Aufbau einer VPN-Verbindung erfordert keinen großen Aufwand. Mit nur wenigen Klicks können Sie eine Verbindung zu einem sicheren VPN herstellen und Ihre Privatsphäre bei der Nutzung des Internets schützen.
  • Taschenfreundlich: Erschwingliche VPNs wie ExtremeVPN bieten erstklassige Sicherheits- und Datenschutzfunktionen zu angemessenen Preisen, die den Geldbeutel des Benutzers nicht belasten.

Nachteile

  • Kompatibilität und Geräteunterschiede: Das größte Problem, mit dem Benutzer bei der Verwendung persönlicher VPNs konfrontiert sind, ist ihre Kompatibilität und Geräteunterschiede. Einige VPNs funktionieren nicht auf Geräten wie Spielekonsolen, Smart-TVs usw. und einige zeigen unterschiedliche Schnittstellen auf verschiedenen Geräten, was für einen technisch nicht versierten Benutzer zu Schwierigkeiten führt.
  • Leistungsprobleme: Persönliche VPNs funktionieren über die lokale Internetverbindung. Daher hängt ihre Leistung von der Geschwindigkeit Ihres Internets ab.

Wir hoffen, dass Sie nun genügend Wissen über VPNs haben und nun bereit sind, mehr über VLAN zu erfahren. Sie fragen sich vielleicht: „Ist VLAN ähnlich wie ein VPN?“ Die Antwort lautet Nein. Lassen Sie uns besprechen, warum.

Was ist VLAN und wie Funktioniert es?

VLAN steht für Virtual Local Area Network. Es fungiert als digitaler Separator, der physisch verbundene Geräte in einem größeren Netzwerk trennt. Es hilft Organisationen, physisch verbundene Geräte in Gruppen aufzuteilen, um die Dinge reibungslos zu verwalten.

VLAN verbessert die Sicherheit, Verwaltung und Effizienz eines Netzwerks.

Funktionsweise eines VLAN

VLAN bietet Dienste, indem es einen digitalen Zaun in Ihrem Netzwerk erstellt, separate Gruppen bildet und für Sicherheit sorgt.

Angenommen, Sie besitzen ein Gebäude mit mehreren Stockwerken, jedes mit mehreren Räumen. In jedem Raum sind Mitarbeiter verschiedener Abteilungen untergebracht. Sie möchten die Abteilungen aus Sicherheits-, Kommunikations- und Verwaltungsgründen trennen. Dazu benötigen Sie ein VLAN.

Ein VLAN erstellt für jede Abteilung innerhalb eines Netzwerks separate digitale Zäune oder Bereiche. Die Geräte innerhalb einer ähnlichen Gruppe können problemlos miteinander kommunizieren, als ob sie sich alle im selben Raum befänden. Geräte aus anderen Gruppen können jedoch nicht mit dieser Gruppe kommunizieren, ohne einige technische Änderungen vorzunehmen.

Verschlüsselt VLAN die Benutzerdaten?

Nein, VLANs bieten keinerlei Datenverschlüsselung. Das Tool trennt Geräte, die innerhalb eines physischen Netzwerks verbunden sind, in verschiedene Gruppen, um den Datenverkehr besser kontrollieren und sicherer machen zu können. Daher bietet es keine Verschlüsselung. Abonnieren Sie jedoch ein erstklassiges VPN wie ExtremeVPN, um Ihre Daten zu verschlüsseln.

Verwendung von VLAN

Nachfolgend sind die wichtigsten Verwendungszwecke eines VLAN aufgeführt:

  • Geräte organisieren: Dieses Tool erstellt digitale Zäune, die ein großes physisches Netzwerk für eine bessere Kommunikation und eine reibungslose Verwaltung in kleine Gruppen unterteilen.
  • Reduzierung der Überlastung: Jedes VLAN enthält Geräte einer bestimmten Gruppe, was zu geringem Datenverkehr führt und wie ein Netzwerk funktioniert.
  • Gastzugang: VLAN bietet Sicherheit, indem es ein anderes Netzwerk für Gäste erstellt. Es hilft der Organisation, die Gäste von den internen vertraulichen Dingen fernzuhalten.
  • Sicherheit: Durch die Erstellung separater Gruppen wird der unbefugte Zugriff auf vertrauliche Daten verhindert.
  • Fair Sharing: VLAN verteilt die Ressourcen eines bestimmten Netzwerks gleichmäßig auf alle Geräte innerhalb dieses Netzwerks.
  • Qualitätskontrolle: Die Erstellung verschiedener Gruppen für bestimmte Netzwerke trägt zu einer reibungslosen Kommunikation bei.

Die Verwendung eines VLAN in einem Heim oder Unternehmen hilft Ihnen, den Datenverkehr von verschiedenen Netzwerkgeräten zu steuern. Dies verbessert die Sicherheitskommunikation und erleichtert die Verwaltung. Lassen Sie uns einige weitere Verwendungsmöglichkeiten von VLAN besprechen.

VLAN in der Home-Einstellung

VLAN ist auch in Haushalten hilfreich, in denen Eltern, Gäste und Kinder das Internet über dasselbe Netzwerk nutzen. So können Sie VLAN einrichten:

  • Übergeordnetes VLAN: Dieses VLAN trennt Geräte, einschließlich der persönlichen und Bürogeräte der Eltern (Laptops, Desktops usw.). Das VLAN muss strenge Sicherheitsfunktionen bieten, um vertrauliche Informationen von Kindern und Gästen fernzuhalten.
  • Kinder-VLAN: Es trennt Geräte, die von Kindern verwendet werden, darunter Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, Laptops und mehr. Dieses VLAN sollte Einstellungen für Zeitbeschränkung und Webinhaltsfilterung bieten, um sicherzustellen, dass Kinder nicht das Internet nutzen.
  • Gast-VLAN: Wenn Gäste Ihr Haus besuchen, können sie ihr Gerät mit dem Gast-VLAN verbinden. Dadurch können sie auf das Internet zugreifen, aber nicht auf die Geräte der Kinder und die VLANs der Eltern. So kann VLAN Ihnen Sicherheit in einem Heimnetzwerk bieten.

VLAN in einer Arbeitsumgebung

Dieses Tool erfüllt in einer Arbeitsumgebung die gleiche Aufgabe wie in einem Heimnetzwerk. Beispielsweise sitzen zwei Teams im selben Raum – eines aus der Vertriebsabteilung und das andere aus der Softwareentwicklungsabteilung. Beide Teams sind Teil desselben Netzwerks, aber wir können VLAN zur Absicherung verwenden, sodass sie unabhängig voneinander arbeiten können, was für mehr Sicherheit sorgt und Überlastungen reduziert.

Vorteile von VLAN

  • Bessere Netzwerkorganisation: Mithilfe von VLAN können Sie Geräte in die entsprechenden Gruppen einteilen und so die Kommunikation, Sicherheit und Verkehrskontrolle verbessern.
  • Optimierte Leistung: Sie stellen sicher, dass Benutzer problemlos kommunizieren können, als ob sie sich im selben Raum befänden.
  • Erhöhter Datenschutz: VLANs trennen die Netzwerke, was den Datenschutz erhöht, da die anderen VLAN-Geräte nicht ohne Erlaubnis eingreifen können.
  • Kostengünstig: VLAN macht den Aufbau separater Netzwerke mit zusätzlicher physischer Ausrüstung überflüssig. Es erledigt die ganze Arbeit, bietet Sicherheit und spart Ihnen gleichzeitig ein paar Dollar.

Nachteile von VLAN

  • Schwierig einzurichten: Das Einrichten eines VLAN ist eine schwierige Aufgabe, die erfordert, dass Sie ein Technikexperte sind.
  • Sicherheitsbedenken: Wenn Sie beim Einrichten eines VLANs einen Fehler machen, stellt dies eine Bedrohung für Sicherheit und Datenschutz dar, da die Geräte innerhalb desselben VLANs auf die Daten anderer Geräte zugreifen.
  • Zusätzlicher Aufwand: Die Konfiguration und Verwaltung eines VLAN erfordert Zeit und zusätzlichen Aufwand.
  • Einschränkungen bei der Skalierung: Die Verwaltung vieler VLANs kann weniger effizient und überwältigend sein, wenn Sie über ein großes physisches Netzwerk verfügen.

VPN vs. VLAN: Probleme und Ihre Lösungen

Beide Tools sind zweifellos hilfreich und auf ihre Weise gut. Allerdings hat jedes seine Vor- und Nachteile. Ebenso haben VPN und VLAN einige Probleme, die Sie jedoch beheben können, wenn Sie auf sie stoßen.

Häufige VPN-Probleme und ihre Lösungen

  • VPN ist zu langsam: Wenn Sie auf dieses Problem stoßen, versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen VPN-Server herzustellen. Eine Reduzierung der Internetaktivität kann das Problem ebenfalls lösen. Wenn dieses Problem jedoch weiterhin auftritt, liegt das Problem nicht an Ihrem VPN; Es ist Ihre Internetverbindung. Testen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung und ändern Sie das Internetnetzwerk für eine bessere Geschwindigkeit.
  • VPN maskiert Ihre IP-Adresse nicht: Wenn Ihr persönliches VPN Ihre IP-Adresse nicht maskiert, ändern Sie das VPN-Protokoll, wodurch das Problem möglicherweise behoben wird. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, empfehlen wir Ihnen, Ihr VPN zu wechseln und ein High-End-VPN wie ExtremeVPN zu abonnieren.
  • VPN stellt keine Verbindung her: Benutzer stehen normalerweise vor diesem Problem, wenn sie ein Problem mit ihrer Internetverbindung haben. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine starke Internetverbindung verfügen, indem Sie die Geschwindigkeit der Internetverbindung testen. Suchen Sie nach VPN-App-Updates, wenn das gleiche Problem immer noch auftritt. Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, deinstallieren Sie alle VPN-Apps von Ihrem Gerät und installieren Sie die VPN-App erneut. Andernfalls wenden Sie sich an den Kundensupport des VPN; Sie werden Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen.

Häufige VLAN-Probleme und ihre Lösungen

  • VLAN-Nichtübereinstimmung: Dieses Problem tritt auf, wenn dieselbe Switch-Schnittstelle eines VLAN mit den anderen VLANs konfiguriert ist. Ein entscheidender Faktor bei der Bestimmung der lokalen VLAN-Nichtübereinstimmung ist der Trunking-Modus der beiden Ports. Die Lösung ist jedoch so einfach wie die Konfiguration eines VLANs auf allen Netzwerkschnittstellen, um den Datenverkehr auf ein einzelnes VLAN umzuleiten.
  • Fehlendes VLAN: Jedes hat einen bestimmten Port, um es zu einem Teil des Netzwerks zu machen. Manchmal wird der Switch jedoch inaktiv und zeigt das fehlende VLAN-Problem an. Aber keine Angst, Sie können dieses Problem ganz einfach mit dem Befehl „show VLAN“ lösen. Es werden alle verfügbaren VLANs angezeigt und Sie können überprüfen, welches VLAN fehlt oder inaktiv ist.
  • Probleme mit physischen Verbindungen: VLANs enthalten physische Anschlüsse und einige virtuelle Komponenten, die manchmal Verbindungsprobleme verursachen. Durch die Überprüfung der LED-Leuchte am physischen Schalter kann jedoch sichergestellt werden, dass die erste Verbindungsschicht in gutem Zustand ist. Wenn das Licht blinkt, ist es eine grüne Flagge. Der zweite Schritt besteht darin, die Kabel und ihre physische Verbindung zu überprüfen. Wenn das Kabel oder die Netzwerkkarte beschädigt ist, ersetzen Sie es durch ein neues und prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn ja, sollten Sie einen VLAN-Reparaturexperten konsultieren.

Wann Sollte Man Sich für ein VPN oder VLAN Entscheiden?

Bei der Auswahl eines VPN oder VLAN kommt es immer auf Ihre spezifischen Anforderungen an. Beides sind unterschiedliche Technologien und Experten für die Bereitstellung ihrer Dienste. Lassen Sie uns also besprechen, wann der beste Zeitpunkt für ein VPN oder VLAN ist.

Wann Sie sich für ein VPN Entscheiden Sollten

  • Sicherheit bei Remote-Arbeit: Wenn Sie einen Remote-Job erledigen oder Ihre Aufgaben aus der Ferne erledigen und auf Ihre Privatsphäre achten, sollten Sie sich für ein VPN entscheiden. Es verschlüsselt Ihre Daten und schützt Sie bei der Nutzung des Internets.
  • Datenvertraulichkeit: Wenn Sie vertrauliche Informationen online mit jemandem teilen möchten, verwenden Sie ein VPN.
  • Sichere Transaktionen: Wir empfehlen Benutzern dringend, bei Online-Transaktionen ein VPN zu verwenden. Dies sind Ihre vertraulichsten Informationen. Viele neugierige Blicke sind hinter ihm her. Mit einem VPN können Sie sich vor vielen Cyberangriffen schützen.
  • Online-Datenschutz: Wenn Sie sich in einem Café oder anderswo befinden und öffentliches WLAN nutzen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie über eine sichere VPN-Verbindung verfügen. Es hilft, Ihre Daten zu verschlüsseln und Sie vor Hackern zu schützen, die dasselbe Netzwerk nutzen.
  • Zugriff auf Inhalte: VPNs helfen Benutzern, auf geografisch eingeschränkte Inhalte zuzugreifen und die Zensur zu umgehen, indem sie ihre IP-Adresse ändern. Vergessen Sie nicht, es für den Zugriff auf geoblockte Inhalte zu verwenden.
  • Reisen: Mit einem VPN schützen Sie Ihre Daten vor Cyberrisiken und lokaler Überwachung, während Sie im In- oder Ausland reisen.

Suchen Sie nach einem kostengünstigen VPN, das alle wichtigen Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen sowie eine robuste Verschlüsselung bietet? Keine Sorge. ExtremeVPN hat das Richtige für Sie. Es bietet AES-256-Bit-Verschlüsselung, eine No-Logs-Richtlinie, robuste Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, Split-Tunneling, P2P-Unterstützung, bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen und eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Wann Sie sich für ein VLAN Entscheiden Sollten

  • Netzwerkorganisation: Wenn sich in Ihrem Zuhause mehrere Geräte wie Smartphones, Desktops, Smart-TVs und andere Geräte befinden, hilft Ihnen ein VLAN dabei, diese richtig zu organisieren und Datenverwechslungen zu vermeiden.
  • Gastzugang: Wann immer Gäste Ihr Zuhause besuchen, können Sie ihnen über ein VLAN eine Internetverbindung bereitstellen, ohne ihnen Zugriff auf Ihre persönlichen Geräte zu gewähren.
  • Verkehrskontrolle: Wenn mehrere Aufgaben im selben oder einem anderen Raum ausgeführt werden, können Sie eine reibungslose Kommunikation verwalten und gewährleisten, indem Sie für jede Aufgabe einen separaten Raum einrichten. Es hilft auch bei der Verbesserung der Effizienz.
  • Intelligente Geräte: Fast jedes Zuhause oder jede Organisation verfügt über intelligente Geräte wie Kameras oder Thermostate. Damit diese Geräte ordnungsgemäß funktionieren, richten Sie ein VLAN zum Schutz Ihrer Daten ein.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass VPN und VLAN unterschiedliche Technologien sind, die für die Ausführung unterschiedlicher Aufgaben entwickelt wurden. Wenn Sie Ihr Heim- oder Unternehmensnetzwerk verwalten möchten, indem Sie das Netzwerk in kleinere Gruppen aufteilen, sollten Sie sich für ein VLAN entscheiden. Es ist eine kostengünstige Option, um diese Anforderung zu erfüllen.

Wenn Sie hingegen von zu Hause aus arbeiten und Ihre Daten oder vertrauliche Unternehmensinformationen beim Surfen im Internet schützen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich für ein sicheres VPN wie ExtremeVPN zu entscheiden. Unser VPN bietet eine AES-256-Bit-Verschlüsselung in Militärqualität, die Ihre Daten schützt, indem sie durch einen privaten Tunnel geleitet und verschlüsselt werden.

Darüber hinaus bietet es robuste Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen, hält sich an eine strikte No-Logs-Richtlinie, DNS – und IP-Leckschutz, Split-Tunneling, eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und mehr. Es ist einer der kostengünstigsten VPN-Dienste der Branche und bietet jede einzelne Funktion, die Benutzer zum Schutz ihrer Privatsphäre benötigen.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen VLAN und VPN? Up
VLANs erstellen kleinere Gruppen in einem physisch verbundenen Netzwerk, indem sie digitale Zäune erstellen. Diese Gruppen helfen Organisationen, das Netzwerk zu verwalten und zu kontrollieren. Im Gegensatz dazu schützen VPNs die Daten der Benutzer und helfen ihnen, die geografische Einschränkung zu umgehen und das Internet frei zu nutzen.
Ist VLAN ähnlich wie ein VPN? Up
Nein, VLAN unterscheidet sich von VPN. Es konzentriert sich auf die Trennung von Netzwerken durch die Erstellung kleiner Gruppen, während VPN auf die Gewährleistung des Datenschutzes ausgerichtet ist.
Kann ich ein VPN mit einem VLAN verwenden? Up
Ja, Sie können ein VPN mit einem VLAN verwenden, da VLAN keine Datenverschlüsselung bietet. Ein sicheres VPN hilft Ihnen, Ihre Daten beim Zugriff auf Netzwerkressourcen über VLAN zu schützen.

Wissen ist Macht, ExtremeVPN ist Freiheit

Bleiben Sie überall und jederzeit sicher, ohne Ärger!

HOL ES DIR JETZT 30 Tage Geld-zurück-Garantie

Share this article

About the Author

Albrecht Moench ist unser deutscher Technologie- und Cybersicherheitsexperte. Mit einem ausgeprägten...
More from

Related Posts

Comments

No comments.

ExtremeVPN Watermakr Icon

Protect and enjoy your digital life with ExtremeVPN

  • Safe and seamless streaming
  • Privacy on Wi-Fi networks
  • No DNS leaks
  • One account, ten devices
  • 6,500+ servers in 78 countries
Get ExtremeVPN